301-RedirectZusammenfassend ist zu sagen, dass sowohl die Onpage- wie auch die Offpage-Optimization weitaus zeitaufwendiger sind als man im ersten Moment denken würde. Der Code und Aufbau der Webseite muss nahezu perfekt sein, was ein sauberes Arbeiten unumgänglich macht. Mit Hilfe der im Kapitel Tools aufgelisteten Werkzeuge ist es jedoch möglich die eigene Webseite auf Fehler zu überprüfen bzw. Bestehendes zu Optimieren. Als kleine Hilfe finden Sie folgend eine Auflistung der Optimierungsmöglichkeiten mit Angabe ihrer Wichtigkeit und ihres Überprüfungszyklus.
Optimierungsbereich | Wichtigkeit | Überprüfungszyklus |
Backlinks aufbauen | sehr wichtig | täglich |
Keywords | sehr wichtig | wöchentlich |
Seitentitel | sehr wichtig | monatlich, ggf. bei Keywordwechsel |
Überschriften | sehr wichtig | monatlich, ggf. bei Keywordwechsel |
Content | sehr wichtig | nach Bedarf |
Anchortexte | wichtig | einmalig, ggf. bei Keywordwechsel |
Title- und Alt-Attribut | wichtig | einmalig, ggf. bei Keywordwechsel |
Auszeichnungen | wichtig | einmalig, ggf. bei Keywordwechsel |
Validierung | wichtig | einmalig und nach Codeänderung |
Broken Links | wichtig | wöchentlich |
Meta-Tag-Description | wichtig | monatlich, ggf. bei Keywordwechsel |
Aufbau der URL | wichtig | einmalig |
Domainauswahl | wichtig | einmalig |
Providerwahl | wichtig | einmalig |
301-Redirect | wichtig | einmalig |
Robots und robots.txt | wichtig | einmalig |
Datenmenge | teils wichtig | einmalig |
Anzahl der Requests | teils wichtig | einmalig |
Meta-Tag-Keywords | unwichtig | nie |
Empfehlenswert sind vor allem Tools zur Bewertung der Suchmaschinensichtbarkeit. Mit Hilfe dieser Werkzeuge, z. B. http://www.seitenreport.de oder auch http://www.seitwert.de, kann man auf einfachste Weise überprüfen in welchen Bereichen die eigene Webseite gut optimiert ist und auch wo noch Handlungsbedarf besteht. Dabei sollten alle Seiten im technischen Bereich nahezu die Maximalpunktzahl erreichen. Wie in der folgenden Grafik zu sehen ist bekommt auch die für diese Diplomarbeit optimierte Beispielseite in den „technischen Disziplinen“ nahezu perfekte Wertungen (Technisches 91,79% auf seitenreport.de - 17. September 2011). Ähnlich verhält es sich mit dem Bereich Benutzerfreundlichkeit (93,80%) und Datentransfer (89,83%).
In anderen Bereichen wie z. B. Zugriffszahlen, Pagerank oder auch Anzahl der Backlinks werden kleinere Internetauftritte nie die volle Punktzahl erreichen. Hier ist es ratsam die Konkurrenz zu beobachten und ggf. immer einen Schritt voraus zu sein.